Manche Dinge kann man einfach nicht mit bewußt deutlicher und lauter Stimme sagen. Oder: Kann man schon, klingt aber komisch. Spätestens nach der dritten Wiederholung. Grrrrr!
Not quite like Beethoven
ist wie Beethoven - nämlich ertaubt und öfters am daran verzweifeln.
Warum Nicht ganz wie Beethoven, kannst Du im ersten Post nachlesen.
Ein Blog über Unhörbares, Unerhörtes und Nicht-Gehörtes.
Zum ersten Mal hier?
Dann gibt ein Klick auf die Seite Best of oder die "Top-Einträge" (unten in dieser Spalte) den besten Überblick.Buchtipp
Schreib mir, ich freu mich
Yippieh!
Neueste Kommentare
Nicole ketterer bei „Taube Nuss“ jetzt… Paul bei Hörbehindert an der Waffe… Jens Meier bei Hörbehindert an der Waffe… Uwe Baumann bei Kant, Keller — und wenn… Anne bei Brauchen Kinder Puppen, die au… Simon Brocher Köln bei Lesen als Karatestunde —… Maria Hövelmann bei Kant, Keller — und wenn… ONMA bei Lesen als Karatestunde —… Hörtest bei Hörgeräte Kaufen — Nicht… Mona Hobelmann bei Das Leben mit und ohne Hören:… Caro bei Das Leben mit und ohne Hören:… Franziska bei Das Leben mit und ohne Hören:… Darf’s was Bestimmtes sein?
Top-Einträge
- Blindflug im Bett - Vom Sex mit und ohne Hörgerät
- „Behindert ist man nicht, behindert wird man“ — doch kein guter Spruch?
- Hart vs. Zart: Wie Schwerhörigkeit Geschlechter-Stereotypen durcheinander bringt
- Kant, nicht Keller. Oder?
- Augen, der Spiegel der Seele?! Ach was!
- Wie hört sich Schwerhörigkeit an? Und wie sieht sie aus?
- Verdreckte Gespräche -- Störschall, was ist das eigentlich?
- Lippenlesen: Geht das wirklich?
- Von Bananen und Keksen: Wie man über Hörverlust redet
- Taub im Job, trotzdem erfolgreich, Tipp #6: Gesprächsführung in Teamsitzung und Besprechung
- Plaudern als Prüfung -- und Schwerhörigkeit als Qualitätskontrolle
- The Art of Waking
- Besser Reden mit Schwerhörigen: 11 Regeln von denen auch Andere profitieren
- Liebes- und anderes Geflüster
- Zuhören nach Harvard Art
-
Schließe dich 259 anderen Abonnenten an
Herr Notquite zwitschert:
Tweets von notquitelikeBNot quite like B. im Abo
Nach Kategorien stöbern
Cloud
ASL Aufwachen Behinderte Behinderung Beruf Blogs Boston Boxen CI Cochlea Implantat Entscheidung erfolgreich Erstanpassung Ertaubung Essen Facebook Fernsehen Fremdsprachen Gebrauchsanweisung Gebärdensprache Gefühle gehörlos Gehörlose Gehörlosigkeit Geräusche Harvard Helden Hörbehinderung Hörbeispiele Hören Hörgerät Hörgeräte Hörtraining Identität Inspiration Instant Messaging Internet Kinder Knacken Konversation Leben Lesen Liebe Lippenlesen Medien Meeting Mundabsehen Musik Musikhören Nebengeräusche o2 Ohrgeräusche Ohrstöpsel Präsentation Rezension schwerhörig Schwerhörige Schwerhörigkeit Sex Sinne Sprechen Stille taub Taubheit Telefonieren Tinnitus Tips TV U-Bahn Unterhaltung Untertitel USA Verstehen Wecker WerbungCopyright 2009-2014
by Not quite like Beethoven
Alle Inhalte auf diesen Seiten haben mich Zeit und Mühe gekostet. Meine Werke dürfen zwar frei genutzt werden -- aber nur, wenn ich als Autor genannt werde und die Nutzung unkommerziell geschieht. Jegliche Bearbeitungen, Kürzungen und kommerzielle Nutzung bedürfen meiner Genehmigung. Kurz, alle Inhalte stehen, soweit nicht anders vermerkt, unter dieser Creative Commons Lizenz.
Wenn Sie sich entscheiden, Einträge zu verwenden, setzen Sie bitte einen direkten Link auf den entsprechenden Eintrag in meinem Blog. Über eine Benachrichtigung per Email freue ich mich.
Vielen Dank!
Du meinst Dinge wie:
„JA GENAU DORT UND GENAU SO. AHHH.“ HATTE ICH GESAGT.
HAHAHA.
Genau. IN GROSSBUCHSTABEN.
Flirten im herkömmlichen Sinne und dabei flüstern kenne ich nicht. Mein charmanter Mann lässt Hände (keine Gebärden) und Augen (im Halbdunkel) sprechen. Ich hab ihn beim Zeitung austragen kennen gelernt und er hat mich öfters mal an meinem Auto nach der Arbeit erwartet, um mich zu treffen. Dann wurde das Warten mit Blumen etwas deutlicher und Ausdauer führt zum Erfolg… Glücklich & gut verheiratet 2,5 Jahre und unsere Kleine wird 11 Monate. Es gibt im Lauf des Tages immer eine Gelegenheit zu sagen oder spüren lassen heute, heute, hier, jetzt und immer – ich bin da – für Dich! Flirtet Ihr hier im blog und seht Euch nur über Videotelefonat? Bin echt neugierig – ohne aufdringlich zu sein – weil schon vergeben !!!
manche & andere dinge…liebesdinge…kann man SEHR gut verstehen…es sprechen ja auch körper und augen…das ist alles zusammen dann so ein wohliges gemurmel…schöööön
*giggel* Hmm, genau….
Dazu fällt mir das lustige Nichtliebesgeflüster von heutefrüh nacht so halb 2 Uhr Morgens ein… Wir /ich+mein Freund) knien beim Nachtlarp am Wegesrand im Gebüsch als NSC-Bösewichte und warten auf die Spielertruppe die wir angreifen sollen… Es entspann sich u.a. folgender Flüsterdialog: Ich: Wo bistn du? Freund: Hier… Ich: wo? Freund: Hier… Ich : Wo? ( suchend mit den Kopf wackelt und dann mit dem Larp-Schaumstoff-Schwert als Blindenstock nach ihm tastend und ihn nicht findend) Freund: (kommt näher und tippt mich mit seinem Larp-Schwert an) Ich: Ach da… Freund: *pst* Ich muss lauschen ob die kommen… Nix… nur Disko…
etwas später: Ich: bist du noch wach? Freund : Ja..
*lautes Geräusch* Ich: iss das ein Flugzeug? Freund: *pst* nicht so laut…
Freund: Liegst du bequem? Ich: hm? aso, bequem liegen meinst du… ja
eine Weile später: Freund: Bist du noch wach? Ich: *halbmüde murmelnd* Was hassu gesacht? Freund: (etwas lauter) Bist du wach? Ich: Ja.. Freund: Wann kommen die endlich? Ich: (etwas lauter) Frag mich was leichteres… Freund: *pst* sonst hören die uns… Ich lausch nochmal… Nix..
Wo bleiben die ?
*Kies knirscht, Schritte ertönen, Schatten wechselt geflüstere Worte mit Freund, Schatten verschwindet*
*es raschelt neben mir und ich seh einen weiteren Schatten auf dem Weg*
Ich: Wasn los…
Freund: (zu mir) Komm, die (Spieler) kommen nicht so schnell gehn wir um die Ecke…
*wir verdrücken uns halb hinter den Busch, ich stehe hinterm Freund, Freund hält mein Schwert fest, damit ich weiß wanns losgeht…*
Später im Kampf:
Freund: (ruft zu mir ) Du zerfällst zu Staub! (deutet mit der Hand zu Boden)
Ich: *schalte rasch* oh *murmle programmgemäß* Ich zerfalle zu Staub… (und lasse mich theatralisch neben „toten“ Freund „tot“ zu Boden sinken und kreuze die Arme) Ich hatte die olle Priesterin mit ihren Weihwaserspruch nicht gleich gehört und gesehen in den Kampfchaos…
usw.
Hehehe, köstlich. Das fügt dem Ganzen noch mal eine ganz neue Spannungsebene hinzu. 😉 Aber toll, dass es trotzdem klappt. Und toll, dass Du es machst und nicht zB sagst, ey, dieses nachts auflauern das kann ich nicht, ich versteh da nix.
Danke für die Blumen. Wären wir im Rollenspiel würde ich für meinen Mut bestimmt Erfahrungspunkte kriegen… *g*
Ich bin eher der Typ, ich will das jetzt unbedingt auch machen. mein Freund der verrückte Rollenspieler bringt mich auch auf interessante Ideen. Nö, ich kann das nicht kommt eher vor wenn ich doll Angst hab das was schiefgeht und das betrifft eher den beruflichen Bereich und Mathe..
Beim Larp weiß dass nicht auf den Kopf gehauen werden darf und die Waffen nur bei wirklich doll zuhauen blaue Flecke machen. Dorodin hat gesagt ich kann mitkommen, wenn Tenebra (mein Freund) auf mich aufpasst. Mein Freund ist der Meister (Spielleiter) bei der Mittwochs-Opus Anima-Runde überhaupt kein Problem mit der Schwerhörigkeit (als Rollenspielveteran ist man einiges gewöhnt) und der Rest der Runde auch nicht. Von daher weiß ich dass es zwischen meinem Freund und mir klappt mit der Verständigung. Wir verstehen und quasi blind und er hat mich so gern, dass er mit larpen gegangen ist obwohl er müde war… Das nenne ich mal einen echten Freund… Mit jemand anders als einen verrückten Rollenspieler hätte ich das gar nicht machen können.
Rollenspiel ist durchaus was für Schwerhörige.
Man braucht nur einen guten, verständnisvollen Spieleiter (SL) ala Tenebra, nette verständnisvolle Mitspieler, ( blühende Fantasie+ ein bisschen Verrücktkeit sind normale Rollenspielvorausetzungen), gut kombinieren können ist auch vom Vorteil…
Ach übrigens bei den Rollenspielen Hollow Earth Expedition und Magic- Zeitalter der Gilden-das Rollenspiel zum Magic Trading Card Game kann man sich einen schwerhörigen Helden basteln…
Ich glaub ja ich dürfte die einzige schwerhörige Hörgerät und CI-tragende Opus-Anima Pen&Paper Rollenspielerin sein und auf der DreRoCo war ich auch die einzige mit Hörproblem…
Leider fiel der diesjährige CI-Tag auf den DreRoCo-Sa und Hollow Earth Expedition mit meinem Freund als SL wollte ich mir nicht entgehen lassen. Bei Tenebra ist es nämlich immer total lustig mit jeder Menge Blödelei und schräg… Da war keine schwerhörigen Helden dabei, da mein Freund die Charakterblätter schon fertig mithatte… Tzzz, die DCIG sollte evtl. mal einen Blick in den Rollenspielconkalender im Internet werfen, bevor sie irgendeinen Termin festsetzt…
Bei den Rollenspielern bin ich jetzt der schwerhörige Waldelf. Ich bin beim Rollenspielstammtisch mit spitzen Ohren aufgelaufen. Vorher war Parade der Vielfalt und ich dachte du bist eh verrückter Tolkienfan und Rollenspieler, da kannste auch mit Ohren auflaufen… Bei Elbenwald steht jetzt eine Art Ohren-ankleb-Anleitung für Höregeräte und CI-Träger…
Am Con-Freitag war ich eine Waldelfen-Heilerin beim Magic-Pen&Paper-Rollenspiel…*g*
Dorodin hat gesagt ich kann mitkommen wenn mein Freund Tenebra auf mich aufpasst und mir alles Wichtige sagt…
Diese DCIG aber auch! 😉 Hmmm, bei spitzen Ohren hält vermutlich das CI besser, oder?
achja, ich wollte noch sagen dass die Latexspitzohren von Elbenwald das Mikro etwas verdecken und ich schlechter höre beim normalen Telefonieren
Pingback: Sag mir was Verbotenes — aber so, dass es alle hören! | Not quite like Beethoven