Ein Werbespot für Hörgeräte: Was meint Ihr? Lustig? Brutal? Unrealistisch? Ist Euch schonmal was ähnliches passiert?
Not quite like Beethoven
ist wie Beethoven - nämlich ertaubt und öfters am daran verzweifeln.
Warum Nicht ganz wie Beethoven, kannst Du im ersten Post nachlesen.
Ein Blog über Unhörbares, Unerhörtes und Nicht-Gehörtes.
Zum ersten Mal hier?
Dann gibt ein Klick auf die Seite Best of oder die "Top-Einträge" (unten in dieser Spalte) den besten Überblick.Buchtipp
Schreib mir, ich freu mich
Yippieh!
Neueste Kommentare
Nicole ketterer bei „Taube Nuss“ jetzt… Paul bei Hörbehindert an der Waffe… Jens Meier bei Hörbehindert an der Waffe… Uwe Baumann bei Kant, Keller — und wenn… Anne bei Brauchen Kinder Puppen, die au… Simon Brocher Köln bei Lesen als Karatestunde —… Maria Hövelmann bei Kant, Keller — und wenn… ONMA bei Lesen als Karatestunde —… Hörtest bei Hörgeräte Kaufen — Nicht… Mona Hobelmann bei Das Leben mit und ohne Hören:… Caro bei Das Leben mit und ohne Hören:… Franziska bei Das Leben mit und ohne Hören:… Darf’s was Bestimmtes sein?
Top-Einträge
- Blindflug im Bett - Vom Sex mit und ohne Hörgerät
- „Behindert ist man nicht, behindert wird man“ — doch kein guter Spruch?
- Hart vs. Zart: Wie Schwerhörigkeit Geschlechter-Stereotypen durcheinander bringt
- Kant, nicht Keller. Oder?
- Augen, der Spiegel der Seele?! Ach was!
- Wie hört sich Schwerhörigkeit an? Und wie sieht sie aus?
- Verdreckte Gespräche -- Störschall, was ist das eigentlich?
- Lippenlesen: Geht das wirklich?
- Von Bananen und Keksen: Wie man über Hörverlust redet
- Taub im Job, trotzdem erfolgreich, Tipp #6: Gesprächsführung in Teamsitzung und Besprechung
- Plaudern als Prüfung -- und Schwerhörigkeit als Qualitätskontrolle
- The Art of Waking
- Besser Reden mit Schwerhörigen: 11 Regeln von denen auch Andere profitieren
- Liebes- und anderes Geflüster
- Zuhören nach Harvard Art
-
Schließe dich 259 anderen Abonnenten an
Herr Notquite zwitschert:
Tweets von notquitelikeBNot quite like B. im Abo
Nach Kategorien stöbern
Cloud
ASL Aufwachen Behinderte Behinderung Beruf Blogs Boston Boxen CI Cochlea Implantat Entscheidung erfolgreich Erstanpassung Ertaubung Essen Facebook Fernsehen Fremdsprachen Gebrauchsanweisung Gebärdensprache Gefühle gehörlos Gehörlose Gehörlosigkeit Geräusche Harvard Helden Hörbehinderung Hörbeispiele Hören Hörgerät Hörgeräte Hörtraining Identität Inspiration Instant Messaging Internet Kinder Knacken Konversation Leben Lesen Liebe Lippenlesen Medien Meeting Mundabsehen Musik Musikhören Nebengeräusche o2 Ohrgeräusche Ohrstöpsel Präsentation Rezension schwerhörig Schwerhörige Schwerhörigkeit Sex Sinne Sprechen Stille taub Taubheit Telefonieren Tinnitus Tips TV U-Bahn Unterhaltung Untertitel USA Verstehen Wecker WerbungCopyright 2009-2014
by Not quite like Beethoven
Alle Inhalte auf diesen Seiten haben mich Zeit und Mühe gekostet. Meine Werke dürfen zwar frei genutzt werden -- aber nur, wenn ich als Autor genannt werde und die Nutzung unkommerziell geschieht. Jegliche Bearbeitungen, Kürzungen und kommerzielle Nutzung bedürfen meiner Genehmigung. Kurz, alle Inhalte stehen, soweit nicht anders vermerkt, unter dieser Creative Commons Lizenz.
Wenn Sie sich entscheiden, Einträge zu verwenden, setzen Sie bitte einen direkten Link auf den entsprechenden Eintrag in meinem Blog. Über eine Benachrichtigung per Email freue ich mich.
Vielen Dank!
So richtig überzeugt bin ich nicht. Der Ansatz ist nicht ganz verkehrt, aber ich find’s einfach nicht besonders lustig.
So seh ich’s auch. Ich kenne aber auch gar keine guten, ehrlich gesagt. Mal recherchieren…
Ich verstehe den Dialog ohne Untertitel kaum. Ich kann mir zwar in etwa denken, um was es geht, aber so richtig kann ich den Spot nicht beurteilen.
Ich finde dieses Video gar nicht lustig… Es ist einfach gar nicht nett gegenüber Hörgeräteträgern.
@Judith Goeller: Ich finde ja, wenn es gegenüber irgendwem nicht nett ist, dann gegenüber Automechanikern. Aber über Geschmack kann man eben nicht streiten.
Entschuldigt – aber ich habe gegrinst.
ähm kann mir jemand hier erklären, wieso eine hörgeräte tragende frau sich wie eine taub-blinde verhält? *verwirr*
Ich glaub weil die ist nicht blind, die ignoriert die nur 😉
Das ist ja mal interessant: Ein Werbespot für Hörgeräte… ABER wer welche bräuchte, versteht nicht, was gesagt wird und somit auch den „Witz“ nicht.
Als Hilfe: Der Mechaniker erklärt der Frau, an ihrem Auto sei etwas kaputt, es würde aber nur eine halbe Stunde dauern, das zu reparieren. Dann legt der Mann sich unter das Auto. Der zweite Mann dort sagt, es sei doch nichts kaputt. Der erste antwortet, er soll den Mund halten und die „Aussicht“ (auf die Beine) geneißen.
Dauraufhin steigt die Frau ein und fährt weg… sie hat mit den HG ja gehört, was die Mechaniker unterm Auto gesagt haben.
Stimmt eigentlich. War mir gar nicht so klar, dass das hier eigentlich auch so ein Fall von tauben Ohren predigen ist…
ahh *glühbirne aufleucht*
danke tatjana, für die beschreibung! *strahl*
so gut sind die hg also … ? *ironischmunzelndzwinker*
AHHHH
interessant, wie man so falsch deuten kann im Video, wenn man das Gesagte im Video nicht mitbekommt…
Jetzt würde mich ja mal interessieren, Judith, wie hast Du denn das Video gedeutet?