Wer weiß, wann die Gefühle wiederkommen

Letztes Jahr ist viel passiert. Einiges ziemlich Schlimmes. Davon und vor allem den damit verbundenen Gefühlen soll hier nicht weiter die Rede sein. Außerdem wollen wir jedesmal, wenn diese Gefühle wieder anrollen im Brustton der Überzeugung vor uns hin sagen: „Ihr“, also die Ereignisse und vor allem die damit verbundenen Gefühle, „ihr seid ja so last year! So 2009!“ Und sie damit auf ihren Platz in der Geschichte verweisen, wo sie hingehören.

Doch es ist auch einiges ziemlich Gutes geschehen — das weithin Auffälligste davon sicherlich dieses Blog. Und das elektrische Ohr. Ist wirklich komisch für mich, eine Zeit vor mir zu haben, in der (jedenfalls mit Blick aufs Hören) fast wie auf Schienen alles besser werden wird. Bin ich gar nicht gewohnt, solch sichere und gute Aussichten zu haben. Das ist ein Privileg, also werde ich dieses Gefühl 2010 auskosten. Wer weiß, wann es wiederkommt.

11 Antworten zu “Wer weiß, wann die Gefühle wiederkommen

  1. „Ein neues Buch, ein neues Jahr,
    was werden die Tage bringen?
    Wird’s werden, wie es immer war,
    halb scheitern, halb gelingen?“

    Habe ich gerade in einem Kalender gelesen und fühlte mich spontan an deinen Post hier erinnert.

  2. Halb scheitern, halb gelingen — mit der Einstellung liegt man auf jeden Fall richtig. Doch der Teufel (und das gute Leben) steckt halt im Detail…

  3. In der Tat. Sogar Fontane schafft es nicht, in vier Zeilen alle wichtigen Fragen zu beantworten.

  4. Naja, mir scheint einfach, Fontane hat in seinen insgesamt acht Zeilen ein anderes Thema als ich oben (nämlich die Sehnsucht, was Bleibendes zu hinterlassen).

    Hm, in vier Zeilen alle wichtigen Fragen ist noch offen? Vielleicht mach ich mich mal dran

  5. Das Bild… Haben Sie das zufällig in der Innerschweiz aufgenommen? Erinnert mich an meinen Lieblings-Skilift! Doch zu den relevanten Dingen: Ich wünsche Ihnen, dass die Sache mit dem CI gut gelingen möge! Und auch sonst jede Menge freudige Ereignisse!

  6. … und, äh… das wollte ich noch sagen: Ihr Blog und der Kontakt mit Ihnen ist mir schon richtig wichtig geworden! Danke!

  7. Oh, Frau Frogg, bitte sehr, ich fühle mich geehrt!

    Das Bild hab ich gar nicht selbst aufgenommen, es ist von mat300 bei flickr. Dort ist es mit Wallis und Belalp getaggt. (Foto-Informationen sind in diesem Blog immer im Titel der Bilder eingebunden.)

  8. das mit den gefühlen gefällt mir. werde also in zukunft auch immer sofort brav murmeln: ’neinnein, last year, SO, ihr seid ja …‘ ;)!

  9. Dir, nqlb, und allen Anderen ein überaus gutes neues Jahr im Hinblick auf sich steigerndes gutes Hören und die besten Aussichten auf positive Erinnerungen dann am Ende 2010…
    …wie diefrogg ist mir dieser Blog wichtig und ich bin täglich unter Euch…
    Bärbel

  10. Rebhuhn, ja probier mal aus. Ich finde das wirkt wirklich gut!

    Danke, Bärbel! Die guten Wünsche kann ich nur zurückgeben.

  11. Pingback: Let’s get high on a CI! Oder auch zwei oder drei… | Not quite like Beethoven

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s