Erfreuliches, zu Eis erstarrt

Es war §?#grr!!*-kalt auf diesem Bahnsteig gestern. Aber ich stand da so, versuchte mich mit dem ganzen Körper an meinen Kaffee zu kuscheln — und auf einmal merkte ich, dass ich die Lautsprecherdurchsagen fast komplett verstand! Hörgerät + CI. Das wollte ich nur mal kurz durchgeben!

Da war zwar nichts Gutes zu hören, nur Verspätungen und Zugausfälle, also noch mehr Kälte. Und ich stand direkt unter einem gut funktionierenden Lautsprecher, was ja nicht selbstverständlich ist. Aber vielleicht komme ich ja dann bald mal in den Genuß, dass sie mir sagen, mein Zug komme auf einem anderen Bahnsteig — und ich bin mal nicht der letzte, der es erfährt, gern auch erst nachdem der Zug schon weg ist…

19 Antworten zu “Erfreuliches, zu Eis erstarrt

  1. Lautspechrecherdurchsagen verstehen zu können ist schon eine Erleichterung. Ob das nun hörbare Quietschen eines einfahrenen Zugs auch so angenehm ist?
    Als Kind habe ich immer gegrinst wenn sich alle ringsum mit schmerzverzehrtem Gesicht die Ohren zugehalten haben. Jetzt muss ich nach dem Aus-Knopf am Hörgerät suchen. 🙂
    Leider quietschen die neueren ICE-Züge kaum noch.

  2. Damit hörst du jetzt schon besser als ich.

  3. Joe, oja, wenn das mal zuverlässig klappen sollte (was ich noch bezweifle), das wär immens toll. Kurzfristige Änderungen werden leider fast überall per Lautsprecher durchgegeben, ist ja auch verständlich. Da wäre mir dann alles Quietschen egal.

    Muriel, kannste mal sehen! Erinnert mich übrigens an dieses wunderbare Stückchen, das mich heut morgen zum Lachen gebracht hat.

  4. Schönes Thema. Die Lautsprecherdurchsagen sind ja immer so ein Thema … An dem Tag, an dem ich die auch mal verstehe, werde ich vermutlich sämtlichen Mitreisenden um den Hals fallen. 😉

    Ich höre übrigens neuerdings in der Bahn ein merkwürdiges Geräusch. Kurz bevor die Bahn losfährt, entsteht so ein seltsames Zischen, das ich absolut nicht zuordnen kann. Ist das ein gewolltes Signal der Bahn, damit die Reisenden wissen, dass es gleich losgeht? Oder entsteht das quasi zufällig durch irgendwelche technischen Vorgänge, eben wie das Quietschen auch (das ich übrigens noch nicht bewusst gehört habe)?

  5. Das lässt auch mich hoffen! Am Montag -grrrhhh- werde ich operiert.

  6. @Nikana: Ich tippe mal auf die schließende Tür?! Ich kenne das hier allerdings nur als (recht unangenehmes) piependes Geräusch.

  7. Ohhhhh! Fantastisch!!! — Und die haben bestimmt nix von Kuessen erzaehlt, oder? 😉

  8. Nikana, was für eine Bahn bzw. Züge meinst Du denn?

    jueb, bin ja selber kaum da raus aus der Situation, sage aber schonmal — keine Panik! Wird schon!

    Hihihi, Berlinessa, „Sehr geehrte Fahrgäste, wegen eines küssenden Pärchens auf Bahnsteig 12 verspätet sich die Weiterfahrt des ICE 793 nach Berlin auf unbestimmte Zeit.“ 🙂

  9. HAHAHA. :-*

    (Haste morgen Abend schon was vor?)

  10. Gerade wollte ich schreiben, dass ich mich total mitfreue, mir aber für’s Erinnerungsalbum als Deinen post-operativen „Erweckungsmoment“ etwas romantischeres gewünscht hätte als ausgerechnet die grausliche DB, da kommen die Küsse schon nachgeliefert schneller als man gucken kann!

    Weiter so – mit dem hören und dem küssen in Bahnhöfen!

  11. Welche Frage, liebste Berlinessa! Natürlich warte ich auf dem Bahnsteig auf Dich! 😉

    Judith, so ein gehauchtes „Genau da, genau so“ hätte ich auch genommen, aber wie Nikana ja auch sagt, diese Durchsagen zu verstehen ist schon was Wunderbares! Paßt also schon…

  12. Alle Züge bis auf ICE, damit bin ich mit dem CI nämlich noch nicht gefahren und kann somit noch nichts dazu sagen. Vielleicht sind es wirklich die Türen, keine Ahnung. Die neuen Geräusche nehme ich ja noch nicht richtig wahr, da kann sich ein Piepsen auch mal wie ein Zischen anhören. Es klingt für mich im Moment wirklich so, als ob irgendwo Luft entweichen würde.

  13. @Nikana: Ja, es gibt diese Luftentweichungsgeräusche, die sind sogar für mein Gefühl recht laut. In modernen Zügen kommen sie auch von den Türen. Ansonsten glaube ich, sie haben was mit dem Lösen der Bremsen zu tun – aber ein Signal für die Passagiere ist es sicher nicht.

  14. Kann auch sein, das es der Fahrtenregler ist – wenn das Zischen im Moment des Anfahrens zu hören ist. Ist es zu hören solange der Zug noch nicht rollt, werden es wohl die Türen oder sonstige pneumatisch gesteuerten Dinge sein…

  15. Hä? Ich hab den Zug wirklich nur ganz selten verpasst, wenn er woanders abgefahren ist als angekündigt und auf der Anzeige kein Hinweis zu lesen war.

    Ich orientier mich da einfach immer an der Menschenmenge, die mit mir auf dem gleichen Gleis auf den gewünschten Zug wartet.

    Habe ich mein CI an, dann hör ich die rattende Lautsprecherdurchsage und kontrolliere die Anzeige, ob da ein Hinweis erscheint. Wenn ja, dann ist alles gut.

    Wenn ich das CI nicht anhabe und kein Hinweis zu lesen ist in der Anzeige, merke ich es an der Reaktion meiner Mitmenschen, dass sie anfangen zu nörgeln aufgrund der Lautstärke und der Umstände und sich schlagartig wie Lemminge sich dem Gleisausgang zubewegen, um sich einem anderen Gleis zu nährern.

    Ich schnappe mir dann immer jemand nettes aussehendes und erkläre kurz die Umstände und bekomme dann auch immer die Informationen.

    So läuft das bei mir. 🙂

    Und was die Lautsprecherdurchsagen angeht: Auch Hörende bemängeln die Qualität deren!

  16. Danke für die vielen Antworten, wahrscheinlich ist es alles zusammen. Ich höre das Zischen manchmal auch noch nach dem Anfahren des Zuges. Vielleicht sind das auch unterschiedliche Geräusche, so genau kann ich das noch nicht beurteilen.

  17. Hi Jule, schön Dich zu lesen! Meist gehts irgendwie mit gucken und fragen, ja. Manchmal war aber „die Herde“ nicht so ersichtlich Und hab dann auch schon den Zug verpaßt, weil die Unterhaltung so nett wurde 🙂

  18. Also die Ansagen bei der Bahn kann ich auch nicht verstehen und ich bin eigentlich Normalhörend… Kompliment!

  19. Es geht auch nur wenn der Wind aus Südosten kommt und Merkur im Aszendenten steht. 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s