Das erste Malheur — von vielen

In die Post geeilt. Junge Frau mit Kinderwagen erblickt, sofort Tür aufgehalten und beim an die Seite drücken damit sie vorbei kann mit dem Kopf Postkartenständer gestreift. Und schon lag’s auf dem Boden. Mittig in der Dreckspfütze.

Sitzt das Ding da aber auch so staksig auf’m Ohr! Wie soll man denn bei so wenig Haftung die Haltung bewahren?

15 Antworten zu “Das erste Malheur — von vielen

  1. not a blechohr yet

    Wart’s nur ab, bis die Freundin beim Essen Dir zärtlich durch’s Haar wuschelt und der Topf mit der Spaghettisoße zu nah dran steht. Oder Du derart Eins bist mit Deinem Zweitohr, dass Dir nach dem Duschen erst beim Haaretrocknen etwas auffällt.

    Alles schon dagewesen …

    😉

    So mancher hat sich deshalb doch ein Ohrpassstück dransetzen lassen, damit es fester sitzt. Und klebt gelbe Zettel mit ACHTUNG! an den Badezimmerspiegel.

  2. Das wildeste was ich bisher gehört habe war, dass es sich beim aus dem Auto aussteigen irgendwie ans Nebenauto angepappt hatte (wegen des Magneten) und das damit weggefahren ist. Fast.

    Nur das mit den gelben Zetteln versteh ich nicht. Was meinst Du?

  3. Wenigstens mit Humor genommen!
    Passt nicht ganz hierher, und ist ein wenig off topic… Habe heute einen Stapel Bücher bei Dussmann (Berlin) gekauft und mir fiel ein Buch in die Hände. „Mittelmäßiges Heimweh“ von Wilhelm Genanzino. Um was geht’s da? Um einen Mann, dem plötzlich ein Körperteil abfällt, nämlich sein Ohr. Ich hatte das Buch in der Hand, doch auf dem Weg zur Kasse bekam ich Muffelsausen und legte es wieder zurück….

  4. Ui, Volltreffer. Ich bin vorgestern mit dem CI an dem unfassbar schmutzigen und stinkigen Metalldeckel vom Müllcontainer hängengeblieben, bäääh! Zum Glück kann ich es aber nur noch schwer verlieren, Hörgerät sei Dank. So ein Hybrid ist doch was tolles. 😀

    jueb, dieses Verhalten kann ich voll verstehen. Ich traue mich auch noch nicht, die Dr.-House-Staffel anzugucken, in der eine CI-Trägerin vorkommt, dabei habe ich die vorhergehenden Staffeln alle gesehen. Wehe, mir verrät hier jemand was, irgendwann will ich die nämlich doch gucken und mich überraschen lassen. Den Blog-Eintrag zu dieser Folge habe ich auch schon brav überlesen. 😉

  5. Hm, jueb, also ich hätte da glaub ich gar keine Hemmungen. Ist doch metaphorisch gemeint, oder? Ins Krankenhaus allerdings hab ich mir auch was anderes mitgenommen.

    Nikana, iih, Du meinst der Magnet ist innen an den dreckigen Deckel gesprungen??! (Übrigens, hab mir mal erlaubt, den Eintrag zu verlinken, hoffe Du hast nichts dagegen. Brauchst ja nicht drauf zu klicken. 🙂 )

  6. Genau. Ich musste zu nahe ran, weil der Mülleimer voll war, und hing dann direkt mit CI und den frischgewaschenen Haaren am Deckel. Muss lustig ausgesehen haben …

    Die Verlinkung ist natürlich in Ordnung.

  7. Oh! Was da so passieren kann… Aber die Geräte scheinen einiges auszuhalten, oder?

    Nikana: Du Arme! Mönsch, das muss ja peinlich gewesen sein… Und wenn da jemand vorbeigeht, fragt der sich ja schon zu Recht, was Du da so machst… 8)

  8. In irgendweinem Forum hab ich mal gelesen dass jemand das Gerät versehentlich in die Waschmaschine gesteckt hat — es hat überlebt.

  9. …ich denke, genau so wird häufig bei Stiftung Warentest gearbeitet.

  10. Ich hätte gern mal einen stw-test für CIs 🙂

  11. Ach, ich bin sowieso die erste Adresse für peinliche und tollpatschige Geschichten, von daher stehe ich drüber, wenn das jemand sieht. Ich bins gewöhnt, ständig in seltsame Situationen zu geraten und habe längst aufgegeben, das zu bekämpfen.

    Die Geräte halten übrigens echt viel aus. Bevor ich mein Hörgerät hatte, ist mir das Gerät desöfteren mal im hohen Bogen vom Ohr geflogen, wenn ich nur die Haare zurückgeworfen habe. Zum Glück ist nie etwas passiert. Ich bin schon froh, dass es jetzt mit Hörgerät bombenfest am Ohr sitzt. Vorher habe ich es auch schon mal festgehalten, wenn ich mich irgendwo über ein Geländer beugte; das war mir dann bei meinem Talent doch zu gefährlich.

  12. not a blechohr yet

    @nqlb
    .
    Die gelben Zettel dienen der Erinnerung, das CI vor! dem Duschen abzusetzen 😉

  13. TanteMaedel

    das Beste was ich gehört habe, ist wie Eine ihr CI trocknen wollte, was eigentlich eine gute Idee ist. Nur sie hat es im Backofen getrocknet und die Gradzahl zu hoch gestellt. Der Effekt, es war nur noch eine geschmolzene Masse. Ich weiß bis heute nicht, ob sie ein Fan von Fimoknete ist.

  14. Ähem. Backofen?! : o

    Nun gut, bei mir auf der Arbeit wurde letztens allen Ernstes jemand auf eine qualmende Mikrowelle aufmerksam — es stellte sich heraus, dass jemand darin versucht hatte seine Socken zu trocknen. (Nach dem Joggen.)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s