Ist er nicht schön? Ich war ganz gebannt von ihm, als ich ihn heute auf einer Anhöhe in Rheinhessen fand. Nur diese ganzen Gitter dazwischen stören, dachte ich. Verderben den Anblick. Und streicheln würd ich den ja auch mal gerne–
Aber dann riß er das Maul auf und brüllte. Und das rollte und rumorte durch die Wälder und Rebstöcke — so machtvoll, ich fand die Gitter spontan ganz gut.
Wirklich ein Jammer, dass die fast ausgestorben sind, diese blöden Menschen! Außerdem muss ich sagen, dass durch das CI das Tigergebrüll nicht ganz so beeindruckend klang. Erleben tat ich das von rechts, durchs Hörgerät. Das elektrische Ohr setzte darauf von links noch ein paar hochtonige Akzente.
Schön sehen sie aus, doch ich kann Dir sagen, selbst die kleinen Modelle haben einen derartigen Mundgeruch, so zwischen Verwesung und ungewaschenen Schlüpfer, da hattest Du Glück , dass Du weiter weg stands.
Ich stell mir das gerade am Beispiel meines langjährigen Miniaturtigers vor, nur viel stärker. Brr!
Muss ich jetzt noch mehr Respekt haben vor Leuten, die ihren Kopf in Tigermäuler legen oder eher noch weniger?
Mehr!
Es ist ja nicht nur die Gefahr gegeben den Kopf abgebissen zu bekommen, an Faulgasen kann man bestimmt auch ersticken!
Naja, die Luft hält man ja vermutlich schon vor Aufregung an 🙂
Hey, ich hab dich nominiert, nachdem ich nominiert wurde… so’ne art kettennominierung…
jedenfalls; komm doch mal bei mir vorbei, da steht alles ganz genau.. lg smilla
Von wegen der Mensch sei die Krönung der Schöpfung – nein, dieser Tiger ist es!
In irgendeiner Wissenschaftszeitung las ich mal, dass man auf genetischer Ebene sogar Schimpansen als höher entwickelt bezeichnen muss als Menschen. Vom Rhesusaffen aus gesehen.