ist wie Beethoven - nämlich ertaubt und öfters am daran verzweifeln.
Warum Nicht ganz wie Beethoven, kannst Du im ersten Post nachlesen.
Ein Blog über Unhörbares, Unerhörtes und Nicht-Gehörtes.
Dann gibt ein
Klick auf die Seite Best of oder die "Top-Einträge" (unten in dieser Spalte) den besten Überblick.
Schließe dich 259 anderen Abonnenten an

by Not quite like Beethoven
Alle Inhalte auf diesen Seiten haben mich Zeit und Mühe gekostet. Meine Werke dürfen zwar frei genutzt werden -- aber nur, wenn ich als Autor genannt werde und die Nutzung unkommerziell geschieht. Jegliche Bearbeitungen, Kürzungen und kommerzielle Nutzung bedürfen meiner Genehmigung. Kurz, alle Inhalte stehen, soweit nicht anders vermerkt, unter dieser Creative Commons Lizenz.
Wenn Sie sich entscheiden, Einträge zu verwenden, setzen Sie bitte einen direkten Link auf den entsprechenden Eintrag in meinem Blog. Über eine Benachrichtigung per Email freue ich mich.
Vielen Dank!
jetzt bin ich wieder „sooo klein mit Hut!“, weil, ich mag einfach deutsch…
was es doch alles für Tagungen gibt u. gibt´s das Thema „superabled“ auch als schönen deutschen Satz??? bin einfach nicht „in“….und
welche Kapitel werden vorGELESEN?
„Superabled“ wäre wohl mit so etwas wie „außerordentlich fähig“ zu übersetzen. Welche Kapitel vorgelesen werden, verrate ich noch nicht. ; )
Ha, wenn ich meine T-Level radikal herabsetzen ließe, wäre ich superabled, um das Gras wachsen zu hören, ein starperformer also… 😉
Wenn nun CI-Firmen mit so etwas werben würden… ; )
Ich muss gestehen, dass der Hersteller meiner CIs mich vor Jahren als „star performer“ auf seine Veranstaltungen mitgenommen hat. Für das 2. CI wurde mir prophezeit, das Gras wachsen zu hören. Dem ist aber nicht so. Sind die T-Level nämlich zu gering angesetzt, gibt es keine Ruhe mehr, weil immer irgendwas rauscht oder knistert, was de facto gar nicht da ist. Kurzum, man droht, verrückt zu werden…
Tja, hat eben alles zwei Seiten. Oder sogar drei… : )