Berlin, den 13.11.2014. Gehörlose Menschen sind deutlich häufiger Opfer von Gewalt als Hörende. Gleichzeitig ist es für sie noch immer schwieriger, Hilfe zu erhalten. Die Projektwoche „Kampagne gegen Gewalt an gehörlosen Menschen“ soll das ändern.Gehörlose Menschen sind vielfältig, jedoch haben eine hohe Anzahl von ihnen etwas gemeinsam: Sie sind oder waren von Gewalt betroffen!
Frauen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen sind stärker von Gewalt betroffene als Frauen ohne Behinderungen. Unter ihnen sind es vor allem gehörlose Frauen, die Opfer von Gewalt werden. 43% von ihnen berichten von Sexuelle Gewalt im Erwachsenenleben – in der Gesamtbevölkerung hingegen sind es „nur“ 13% der Frauen (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 2012). Auch gehörlose Kinder, Jugendliche und Männer sind öfter Gewalt augesetzt.Die Kampagne wird deshalb Hilfe- und Unterstützungsangebote für gehörlose Menschen bekannt machen, Gewalt einen Namen geben und das Thema in die Öffentlichkeit hineintragen.
Viele gehörlose Menschen erleben Gewalt zu Hause, in Schulen, Pflegeeinrichtungen oder der Öffentlichkeit, schweigen aber aus Scham und Angst. Hinzu kommt, dass viele Betroffene nicht wissen, dass es barrierefreie Informationen und z.B. Gebärdensprachdolmetscher in vielen Beratungseinrichtungen gibt. Die Projektwoche soll darüber aufklären und auch auf die vielen barrierefreien Unterstützungsmöglichkeiten in der Stadt hinweisen.Zu dieser Projektwoche laden wir Sie herzlich ein. Wir freuen uns, wenn Sie darüber berichten wollen. Alle Veranstaltungen werden in Deutsche Gebärdensprache (DGS) gedolmetscht oder werden durch Gebärdensprach-Dolmetscherinnen in Lautsprache übersetzt.
Mehr Informationen unter: http://www.taub-gewalt-stop.net; info@taub-gewalt-stop.net Veranstaltungen zum Thema Gewalt an vier Tagen:
Montag, 17. Nov., 16.30-19.30 Uhr
Wer hilft bei Gewalt
Ort: Ernst-Adolf-Eschke-Schule, Waldschulallee 25Dienstag, 18. Nov., 17 Uhr
Ich – Du – Grenzen und Gewalt
Bilder aus dem Wohngruppen von Sinneswandel Ort: Gehörlosenzentrum, Friedrichstraße 12
Mittwoch, 19. Nov., 17 Uhr
Vortrag von Sabine Fries
Diskriminierungs- und Gewalterfahrungen im Leben tauber Frauen
Ort: Lukas-Kirche, Bernburger Straße 3-5Freitag, 28. November, 18 Uhr
Lesung von Ehepaar Rachut
Folgen Sexueller Gewalt: verstehen lernen – helfen lernen
Ort: Gehörlosenzentrum, Friedrichstraße 12
Ich wollte hin, aber mir ging s nicht so gut. Gruss Dorena