Best Of

Hier habe ich aus allen Themen des Blogs Einträge versammelt, die ich besonders schön finde. Und die in den meistgeklickten „Top-Beiträgen“ da rechts im Frame nicht auftauchen…

Schwerhörigkeit im Alltag

Lob der Glastür
Traum und Wirklichkeit beim Kennenlernen
Radio-Skandal in den 1980ern
Das Treiben der Anderen
Der Spaziergang in die Harthörigkeit
Ein Glück, dass Du schwerhörig bist
Wer mich beleidigt, das entscheide immer noch ich
Ich hab nur Freunde mit tiefem Timbre
Die Welt ist, was man draus macht
Street Audiography: Das Gelaber der Stadt
Hey Mann, ich bin in meiner schalldichten Kammer!
Ist ja auch leicht zu verwechseln, so nachts im Club
Süßer Schlaf
Taub macht stumm — aber den anderen. Schwerhörigkeit als Beziehungskiller
Macht starke Schwerhörigkeit spießig?
Schwerhörig Kuscheln
Was bist Du so nervös, ich les Dir doch nur von den Lippen
„Oooh, jaaa, Duu!“ —  Ganz ohne böse Überraschungen beim Sex
Behindertengroupies und Jammerlappen
White Cube: Der Schwerhörige als Museumsliebhaber
Das Karussell
Ab heute bin ich dann wohl der mit der dicklichen kleinen Lisa
Der Schein ist Dein Freund
Der schwerhörige Frequent Flyer
Vorm Supermarkt sind alle gleich. Auch die Schwerhörigen
Jahresendfigur mit Böllern
Hallo?! Die NERVEN, die Schwerhörigen!

Hörbehinderung und Beruf

Sind Behinderte die besseren Arbeitnehmer?
Nicht immer nur die gleichen Jobs!
Online? Da hilft auch Schwerhörigkeit nix
Politik und Autofahren: Zur Kritik an der gehörlosen Politikerin Helene Jarmer
Der gehörlose Vorsitzende
„Gibt’s da auch was ohne Telefon?“
Infosammlung zu Hörbehinderung und Berufsleben
Taub im Job, trotzdem erfolgreich — 12 Tipps für Schwerhörige, ihre Kollegen, Chefs und Kunden
Danke für die Tiefschläge, Kollege!
„Sie sind hier falsch, wir sind hier Akademiker“
Das Führungsdilemma
High Noon, oder: Ein Mittagessen mit Kollegen

Selbstverwirklichung und Identität

Behinderung: Selbstverwirklichung nur ohne Hörgerät möglich?
Wie lebt man gut mit Scherhörigkeit?
Aber — Du wirst für immer zwischen den Welten bleiben!
Werd ich benutzt? Oder bin ich cool?
Menschenbilder: Was die Technik aus den Schwerhörigen macht
Schwäche als Methode
Richtig rechnen: Die Arithmetik von Behinderung, chronischer Krankheit und Makel

Eitelkeit und Hörgeräte

Du findest Hörgeräte doof? Ab nach Thailand!
Sich unter Blicken wohl fühlen

Hörbehinderung und die Wirtschaft

Netter Versuch, aber Dialog sieht anders aus! o2 und die Behinderten
Technologien für Behinderte und der Massenmarkt
Innenohr-Implantate: Das Objekt der Begierde für Hörgerätehersteller
Mehrwert gleich null? o2s Expertendiskussion über Behinderte und die digitale Integration

Schwerhörigkeit und Musik

Punkrocksicher — Wie Hörgeräte meinen Musikgeschmack veränderten
Das CI und der Spinal-Tap-Faktor: Musik eins lauter!
Das Ohr im Bierbecher: Musikhören mal anders
Die Welt mit den Naidas hören
Du willst Musikhören? Probier’s mal mit Dich Ausziehen
Gib mir Melodie: Musikhören mit dem Cochlea Implantat
Macht das CI den Subwoofer nutzlos? Über (Nicht-)Basshören mit dem Cochlea Implantat

Hörbehinderung und Schule

Schwerhörige in der Schule: Eine Frage des Glücks?

Die Tücken der Kommunikation

Das Arsenal des guten Zuhörers
Gibt es überhaupt nette Abendessen mit Schwerhörigen?
Der Sicherheitsfallschirm
Zuhören auf schwerhörig: Warum Schwerhörige so oft “jaja” sagen
7 (und mehr) Tips: Woran erkennt man einen Schwerhörigen?
Auf dem Weg zur Telefontauglichkeit: Nonchalance und Ernst
Sand im Getriebe des Alltags: Schwerhörigkeit als Krisenexperiment
„Um Gottes Willen, eine Frage!“ Männer, Frauen — und Schwerhörige

Untertitel

Das Schmonzettenabo
Was das Beispiel USA wirklich lehrt
Der Wahnsinn: Telefonieren mit Untertiteln
Filme gehören so ins Kino wie der neue Tarantino
Für Liebhaber: Untertitel mal anders

Lippenlesen

Liebe oder Gehzurhölle: Kannst Du’s unterscheiden?
Lippenlesen I: Geht das wirklich?
Lippenlesen II: Für Spione
Scharf müssen sie sein, die Lippen!

Stille — und Tinnitus

Stille
Grausige Geräusche #3
8 Tips zum Gut Schlafen mit Tinnitus

Hörbehinderung und Medien

Was 2009 in den Medien gefehlt hat: Hörgeschädigtenschulen ohne Gebärdensprache
Wieso sind Hörbehinderten-Themen gesellschaftlich relevant?
Dornröschens Sündenbock
Der Knuddelreflex und seine Kehrseite
Die nackte Schwerhörigkeit

Schwerhörigkeit und die Fremdsprache

Not quite like Beethoven in Amerika
Als Schwerhöriger Sprachtests meistern – und Visabeamte nerven
Neue Sprachen lernen?
Bei mir dagegen, ein Glücksspiel
Souveränität und Sekundenbruchteile
Eine Art Fegefeuer

Gebärdensprache

Die Geschichte hinter Obamas Spitznamen
Crazy
Sorgen Gehörlosenschulen für Ausgrenzung von Gehörlosen?
Nur wer schreibt der bleibt? Schrift und Gebärdensprache

Cochlea Implantat (CI)

Warum ich kein CI haben will
Warum ich ein CI haben will
Leben mit und ohne Hören: Was wäre wenn…
Mein Sohn ist taub, endlich!

Gestatten: Der neue Safer Sex
Wer hätte gedacht, dass der alte Mann soviel Blut in sich hätte?
Hintergrund und Vordergrund
Schlurpf, machte das elektrische Ohr und begann zu arbeiten
Die Lehren des Musiklehrers
Wie hören Menschen mit CI?
Strom ins Ohr: Vom nicht ganz wie früher Hören mit dem CI
Den Klauen der Akustik entkommen
Flüstern ist halt was anderes als leise gedrehte Radiostimmen
Das Furzfrühwarngerät
Sie haben gewonnen!
Haben Kinder ein Recht auf elektrische Ohren? Oder darauf, kein CI zu bekommen?
Gehört mit 1/40, Iso 800, Blende 2,8
Elektrosmog durch Cochlea Implantate?
Let’s get high on a CI! Oder auch zwei…
„Da sind ja überall Menschen!“ Was das CI mit dem Tabakladen gemein hat

7 Antworten zu “Best Of

  1. Pingback: die ennomane » Blog Archive » Wling!

  2. Pingback: Wenn man’s am wenigsten erwartet… | Not quite like Beethoven

  3. Pingback: Das Schönste ganz neu | Not quite like Beethoven

  4. Pingback: Nachstehend “Autor” genannt | Not quite like Beethoven

  5. Hut ab, da warste ja fleissig und ich hab viel nachzulesen.So gesehen, ist internet eine gute Sache. Danke. Grüssele Dorena

  6. In der Tag: Eine gute Sache!

  7. Pingback: Willkommen | Not quite like Beethoven

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s