Schlagwort-Archive: Hörbeispiele

Wie hören Menschen mit Cochlea Implantat?

Wie hört man mit einem elektrischen Ohr, mit so einem CI? Ich habe mal ein paar Hörbeispiele gesucht.

Das ist aber eine schwere Frage, denn selbst unter den einzelnen Nutzern sind die Unterschiede groß. Und je nachdem wie lange man schon eins hat. Ich finde — nach ein paar Wochen mit CI — vor allem fühlt es sich anders an als normales, akustisches Hören. Aber dazu ein andernmal. [Nachtrag: Ab jetzt hier zu finden.]

Die folgenden Beispiele sind also nicht wie ein CI-Träger hört. Es sind Versuche der Annäherung. Ich würde vermuten, wenn man jemandem, der nicht hört, normales Hören simulieren würde, es würde ähnlich bizarr aussehen. Die Beispiele vermitteln einen Eindruck, wie seltsam diese Klänge zunächst sind. (Leider habe ich keine deutschen Beispiele gefunden, sie sind alle auf Englisch.)

Hier gibt es Beispiele für Sprache und Musik — in denen die 32- und 16-Kanal-Simulationen, also die direkt nach bzw. vor dem Original meinem Hören mit CI am nächsten kommen. (Klicken auf „Decrease Channels“ spielt zuerst das Original und dann die CI-Simulationen, klicken auf „Increase Channels“ zuletzt das Original. Klick auf „Music 1“ und „Music 2“ spielt beide Male das Original zuletzt.)

Man darf sich allerdings nicht vorstellen, dass sich Hören mit CI dauerhaft so anhört. Die Hörempfindung ändert sich, man gewöhnt sich daran und lernt „lesen“, was einem das Ohr da mitteilt. Die meisten langjährigen CI-Träger sagen, dass sich Sprache später kaum noch anders anhört als „normal“. Manche sogar, dass sie keinen Unterschied mehr wahrnehmen.

In diesem äußerst interessanten Radiobeitrag sind Musikbeispiele enthalten. Da der komplette Beitrag, wie in den USA üblich, transkribiert ist, kann man mitlesen — für mich war das gleich eine Hörübung.

Und um einen Eindruck zu kriegen, wie eigenartig die Welt mit CI in den ersten Wochen ist — mog hat ein wunderbares Beispiel gefunden, aus einer alten britischen Kindersendung. Die „Clangers“ leben auf dem Mond — und das, was ich die ersten paar Wochen mit dem CI gehört hab, kommt ihren Unterhaltungen recht nah. Nicht so sehr im Klang selbst, bei mir war es zB auch nie so hoch. Aber von der Atmosphäre her.  Hört mal ab 1:15 und 2:05 hin!

Und schließlich gibt es hier und hier noch ein paar gute Hörbeispiele!

Wie hört sich meine Schwerhörigkeit an? Hörbeispiele im Netz

Bislang hab ich ja nur in Worten beschrieben, wie sich Schwerhörigkeit — meine Welt — mit und ohne Hörgeräte anhört . Jetzt hab ich dafür auch ein Hörbeispiel im Netz gefunden:

Hier hat Scott Bradley von der University of Wisconsin Beispiele für Hörminderung zusammengestellt und informativerweise gleich mit entsprechenden Audiogrammen versehen. So kann man sich das auch gleich grafisch angucken. Meins sieht in etwa aus wie das letzte, „profound hearing loss with residual low frequency hearing“. Ich habe noch etwas weniger Resthörvermögen. Die Files mit Störgeräusch sind gut um einen Eindruck davon zu bekommen, wie Hörgeräte klingen.

Weitere Hörbeispiele für verschiedene Formen von Schwerhörigkeit und Hörminderung gibt’s beim Online-Informationsportal der Audiotech Health Corporation, Hearing centre online. Und bei Phonak, einem Hörgerätehersteller.

[via you hear some funny things when you are deaf]

UPDATE: Ein weiteres gutes Beispiel dafür, wie sich Schwerhörigkeit anhört, habe ich hier gefunden. Unbedingt mal reinhören!

Stille Welt? Wie sich Schwerhörigkeit anhört

Das hängt natürlich von der Form der Schwerhörigkeit ab. Wenn ich meine erklären soll, dann sage ich meistens:

Ohne Hörgerät: Wie durch eine richtig dicke Wand. Sagen wir, eine Burgmauer. Still ist es dahinter trotzdem nicht, dafür sorgt ein konstant laut pfeifender Tinnitus auf beiden Ohren.

Mit Hörgerät: Wie eine Fremdsprache, die man kaum kann. Nur dass es nicht mit der Zeit besser wird. Weil ich fast ganz taub bin, verstehe ich nur und ab und zu mal ein paar Worte oder einen Satz. Ganz selten, also unter superoptimalen Bedingungen mehr. Manchmal nicht mal das. Und zwar sogar wenn der Sprecher direkt vor mir steht und mit mir spricht. Und zwar obwohl die Hörgeräte die Stimme extrem laut machen.

Gleichzeitig sind durch die Hörgeräte alle Nebengeräusche — eine Klimaanlage, Absatzschuhe, Straßenlärm, Gespräche am Nebentisch oder im gleichen Raum, Musik etc — unglaublich laut und übertonen alles, was ich hören und verstehen will.

Still ist sie also nicht gerade, meine Welt.

Übrigens: Hier kann man sich anhören, wie Schwerhörigkeit klingt (ohne Hörgerät). Leider nur für leichte und moderate Hochtonschwerhörigkeit (gefunden via kelimalia).

UPDATE: Hier gibt es ein Hörbeispiel für meine Schwerhörigkeit.